Allgemeines
Curriculum für das psychotherapeutische Propädeutikum gemäß Psychotherapiegesetz:
Allgemeines und Ziele des Propädeutikums
- Die Zielsetzung des Propädeutikums ist die Vermittlung eines psychotherapeutischen Grundlagenwissens und einer Basiskompetenz. Es führt in psychotherapeutische Theorie und Praxis ein und orientiert über psychotherapeutische Schulen und Grundkonzepte.
- Das Propädeutikum verfolgt eine interdisziplinäre Zielsetzung und dient der Kooperation der psychotherapeutischen Schulen und Psychotherapeut*innen. Weiters soll es zur Erforschung psychotherapeutischer Basiskonzepte anregen.
Inhalt und Umfang
Der Arbeitsaufwand für das Propädeutikum der VRP beträgt 118 ECTS und ist in die folgenden Teile aufgegliedert:
- Theoretischer Teil (88 ECTS)
- Praktischer Teil (27 ECTS)
- Abschlussprüfung inklusive Vorbereitung (3 ECTS)